J 121 Sport Sailboat
Logo J121

J 121 Sport Sailboat

Die neue J 121 ist dafür ausgelegt auch lange Regattastrecken mit einer kleinen Mannschaft von nur fünf Personen oder sogar weniger zu absolvieren. Damit erfüllt das Konzept ein stetig wachsendes Bedürfnis, die Planung der Saison zu vereinfachen indem man die Crewstärke an Bord reduziert.

Die J 121 richtes sich an Segler, welche sich ein Boot wünschen das Freude am Sport und die Leistungsfähigkeit mit einem möglichst einfachen Handling kombiniert. Dazu ist das Schiff mit Wasserballast-Tanks ausgestattet welche aus dem Cockpit bedient werden können. Die Tanks ersetzen vier bis fünf Mitsegler auf der hohen Kante.

Das Interieur der J 121 ist einfach gestaltet, hell und bietet viel Raumgefühl. Die Pantry in L-Form integriert einen Ofen sowie eine Kühleinheit was es der Crew ermöglicht, auch längere Zeit komfortabel an Bord zu wohnen. Vor dem Hauptschott befindet sich eine große Segellast ausgebaut was den Segelwechsel auf dem Vorschiff sowie das Setzen und Bergen des Gennakers einfach macht.

Viel Platz im großen Cockpit

Das Cockpit der J 121 ist in erster Linie auf die Bedürfnisse von Regattaseglern ausgelegt, ist für den Einsatz auf hoher See aber auch gut geschützt und bietet Sicherheiten. Der Steuermann kann aus seiner Position die Winsch der Großschot bestens erreichen.

Präzision bis ins kleinste Detail

Um eine maximal hohe Leistungsfähigkeit zu erreichen wird bei der Konstruktion viel Wert auf Details gelegt. Für die Herstellung von Formen und Teilen arbeitet die Werft mit Symmetrix zusammen, einem auf das Fräsen von Präzisionsteilen spezialisierten Unternehmen in den USA. Toleranzen von weniger als 0,1 mm sind zum Standard geworden.

Klicken Sie hier, um das Video zu öffnen

Leicht zu trimmen

Das Handling auf dem 40-Fußer mit kleiner Besatzung erfordert einen einfachen und gut kontrollierbaren Segelplan. Darum verfügt die J 121 über eine durchdacht organisierte Decksausstattung welche die Abläufe in den Manövern erleichtert.

Präzision bis ins kleinste Detail

Um eine maximal hohe Leistungsfähigkeit zu erreichen wird bei der Konstruktion viel Wert auf Details gelegt. Für die Herstellung von Formen und Teilen arbeitet die Werft mit Symmetrix zusammen, einem auf das Fräsen von Präzisionsteilen spezialisierten Unternehmen in den USA. Toleranzen von weniger als 0,1 mm sind zum Standard geworden.

Klicken Sie hier, um das Video zu öffnen

Leicht zu trimmen

Das Handling auf dem 40-Fußer mit kleiner Besatzung erfordert einen einfachen und gut kontrollierbaren Segelplan. Darum verfügt die J 121 über eine durchdacht organisierte Decksausstattung welche die Abläufe in den Manövern erleichtert.

Abenteuer erleben!

Ob Fastnet Race oder Rolex Middle Sea Race: Nehmen Sie teil an zu den großen Regattaklassikern und messen Sie sich mit den Besten ihrer Klasse. Die J 121 überrascht mit ihrem hohen Leistungspotential, mit einer außergewöhnlichen Beschleunigung sowie mit kontrollierten Segeleigenschaften.

AUSSTATTUNG

Komposit

Die Materialien für die Bauweise mit Glasfaser-Sandwich im Infusions-Verfahren werden äußerst umsichtig ausgewählt. Nur so können die bekannt robusten und trotzdem leichten Strukturen erreicht werden.

Kiel

Der Kiel besteht aus einem voll gekapselten Graugusskiel und einem Bleikolben, um eine größtmögliche Stabilität zu erreichen.

Das Rigg

Für das Rigg der J 111 werden nur die allerbesten Komponenten verwendet die auf dem Markt erhältlich sind.

KOHLENSTOFF

Der Mast und der Bugspriet sind aus Kohlefaser gebaut was Gewicht spart und für mehr Leistung sorgt.
Das Ruder kann auf Kundenwunsch ebenfalls in Kohlefaser hergestellt werden.

Die Segel

Neben der rollbaren Genua kann die J 121 zusätzlich mit einem kleineren Stagsegel für Hochseeregatten sowie mit einem größeren Code Zero oder einem ebenfalls rollbaren Gennaker ausgestattet werden. Die vielseitige Segelgarderobe garantiert optimale Performance bei allen Bedingungen und die Rollanlagen einfachste Abläufe beim Segelwechsel und während der Manöver.

Ballasttanks

Die J 121 ist mit zwei Wasserballast-Tanks ausgestattet, jeweils mit einer Kapazität von 400 Litern. Vollgepumpt können die Tanks jeweils das Gewicht von 4-5 Mannschaftsmitglieder auf der hohen Kante ersetzen, wenn man das Boot mit kleiner Crew segelt.

Ausstattung

One Design bedeutet auch eine konsequente Einheitlichkeit bezüglich der Ausstattung an Deck und im Rigg. Die Teilegleichheit garantiert für identische Voraussetzungen für alle Regattateilnehmer. Gleichzeitig wird zudem ein „Wettrüsten“ verhindert.

Faszination Speed

Als leicht gebautes Regattaboot hat die J 121 die Eigenschaft schon bei der geringsten Brise schnell in Fahrt zu kommen. Das fühlt sich an, als würde man mit einer 40 Fuß langen Jolle segeln. One Design-Regatten garantieren für aufregend spannenden Segelsport.

Rumpflänge 11.00m
Länge Wasserlinie 9.97m
Breite 3.29m
Tiefgang 2.20m
Segelfläche am Wind 70m²
Gewicht 4.250kg
Ballastanteil 1.570kg
CE Zertifizierung Kategorie A

FÜHRENDE MARKE

Wo immer sie unterwegs sind. Ihr Boot wird erkannt und beachtet werden. Die Marke J Boats steht für gute Segeleigenschaften, für Langlebigkeit und für viel Freude am Segeln.

EINE GESCHICHTE

Es ist die Geschichte einer Familie und eines Teams von Enthusiasten deren Ziel es immer gewesen ist, die besten Schiffe in jeder Kategorie zu entwickeln und zu bauen.

INNOVATION

Erfindergeist und Entwicklung waren schon immer die Schwerpunkte der Markenphilosophie. Die Bauweise mit Infusion, der ausfahrbarer Bugspriet, neuen Verarbeitungstechnologien…

WELTWEITER SERVICE

Das dichte Händlernetz von J/Boats garantiert für einen weltweiten Service und Support.